Am 25.3.17 hat der Verein zum Müll sammeln und Blumen pflanzen am Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße in Letter eingeladen. Die Blumen wurden von den ortsansässigen Läden „Konnis Lädchen“, „Blütentraum“ und „Edeka Ehlert“ gespendet und reichten, um 12 Beeten frühlingshaft zu bepflanzen. 14 Kinder strömten herbei und freuten sich schon auf die Aktion. Die meisten waren auch in den letzten Jahren dabei. Die Kinder haben nicht nur mit großem Eifer Blumen gepflanzt und gewässert, sondern auch eifrig Müll gesammlet, so daß 6 Säcke zusammen gekommen sind. Eine gelungene Aktion. Vielen Dank an die Spender, ohne die die Aktion nicht möglich gewesen wäre.
Blumenpflanzen und Müll sammeln
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Verein am Sauberkeitstag in Letter.
Wie in den vergangenen Jahren wird nicht nur Müll gesammelt, sondern auch Blumen gepflanzt. Immer wieder ein Higlight für die Kinder.
Die Blumen werden von örtlichen Geschäftsleuten gespendet.
Treffpunkt ist wegen des Blumenpflanzens bereits eine Stunde vor dem offiziellen Beginn des Sauberkeitstages schon um 10 Uhr am Spielplatz Gerhhart-Hauptmann-Straße am 25.3.17.
Stadtführung im Sonnenschein
Am Samstag 18.3. bot der Verein zum 2. Mal die Stadtführung durch Letter an. Trotz der schlechten Wettervorhersage trauten sich einige Letteraner vor die Tür und wurden mit zahlreichen Informationen und Sonnenschein belohnt. Der Seniorenspielplatz im Sohnreyweg war fast allen Teilnehmenden unbekannt und wurde eifrig ausprobiert. Leider fehlen Schilder, um auf dieses einmalige Angebot hinzuweisen. Viele Gebäude und Einrichtungen wie das Bodelschwinghaus, das Alte Rathaus, das Heimatmuseum, die Schule etc. werden beim nächsten Stadtrundgang im nächsten Jahr nicht mehr da sein, insofern ein historischer Stadtrundgang. Nach 3 Stunden endete die Stadtführung im Cafe.
Bemalung Palettengarten
Der Palettengarten soll von Kindergartenkindern und Geflüchteten am 1.4.17 ab 10:30 Uhr bemalt werden.
Der Palettengarten soll auch in wachstumsarmen Phasen attraktiv aussehen und wird deshalb bemalt. Gleichzeitig woll die Begegnung von Lettarnern mit Geflüchteten gefördert werden durch die gemeinsame Aktion.
Am 31.3. ab 15 Uhr sollen die Kisten grundiert werden. Wer dabei helfen will ist gerne gesehen.
Schutzkleidung ist selbst mitzubringen.
2. Stadtführung Letter
Der Verein bietet zum 2. mal die beliebte Stadtführung durch Letter an. Der Weg beträgt ca. 3,5 km und dauert 2,5 bis 3 Stunden (witterungsabhängig).
Es werden historische Plätze aufgesucht und mit zahlreichen Geschichten und Bildern garniert.
Treffpunkt Altes Rathaus am 18.3.17 um 10 Uhr
Erfolgreiches Bürgergespräch
Am 2.3.17 hat der Verein Bürger und Politiker zum Dialog zum Alten Rathaus und der Zukunft Letters eingeladen.
Ortsbürgermeister Rolf Hackbarth von der SPD und Fraktionsvorsitzende der CDU Gerold Papsch sowie Raven Burghart CDU sind der Einladung gefolgt und beantworteten die Fragen der 14 Bürgerinnen und Bürgern. Die Verwaltung hatte leider eine Teilnahme abgelehnt. Es wurde intensiv und sachlich ruhig diskutiert und viele wichtige Argumente ausgetauscht.
Es soll noch mal genau hingeschaut werden, ob die Aufgabe des Rathauses durch die Anmietung von Ersatzräumen nicht teurer ist als ein Weiterbetrieb. Bei der Ausschreibung für den Verkauf soll genau hingesehen werden, ob die Interessen Letters berücksichtigt werden, u.a. die Schaffung von Gemeinwesenräumen. Die Bedeutung des Alten Rathauses für Letter und seine Bürger wurde noch mal betont, die Bedeutung als Identifikationspunkt ebenso wie die ortbildprägende Bedeutung und die Bedeutung der Grünflächen zum Verweilen und Feiern. Den Verlust an Infrastruktur in Letter betrachteten alle Teilnehmenden als Problem.
Es wurde auch Vorschläge gesammelt, welche Verbesserungen in Letter möglich wären wie z.B. ein Amtsbriefkasten für die Rathauspost, Schaukästen für Veranstaltungshinweise, ein mobiles Bürgerbüro u.v.m.. Auch wurde der Wunsch deutlich, mit dem Verkauf des Rathauses zu warten bis alle Fakten geprüft und ein Gesamtkonzept incl. Nutzungskonzept für den Schulaltbau erstellt wäre. Leider mit wenig Chance auf Umesetzung.
DieTeilnehmenden waren mit dem Gespräch zufrieden und vereinbarten eine Fortsetzung wenn neue Fakten vorliegen.
SOS – Internethilfe gesucht
Unser Provider hat uns mitgeteilt, daß php4 nicht mehr unterstützt wird. Das bedeutet letztendlich eine neue Typo3-Version und eine neue Internetseite.
Vor 11 Jahren wurde uns die Seite erstellt, wir selbst sind mit der Aktualisierung überfordert.
Wer kann helfen?
Bürgergespräch Altes Rathaus Letter
Der Verein lädt am Donnerstag, dem 2.3.17 um 18:30 Uhr ins Restaurant Hellas zum Bürgergespräch über das Alte Rathaus Letter und die Zukunft Letters ein.
Das ortsbildprägende Rathaus in Letter soll verkauft und das gesamte Gelände mit den Parkanlagen durch 4-geschossige Wohnbebauung ersetzt werden. Viele Einrichtungen und Sprechstunden in Letter sind oder werden aufgegeben, öffentliche Räume für Gemeinwesenarbeit fehlen.
Die Bürger sind beunruhigt und haben viele Fragen, sowohl zum Verkauf selber wie auch zur weiteren Entwicklung des Stadtteils.
Politiker von CDU und SPD stellen sich den Fragen. Eine Antwort der Stadtverwaltung und der übrigen Parteien steht noch aus.
Wiederwahl und Jubiläumsfeier
Am 25.1.17 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Turnusmäßig wurden Petra Scholl als Vorsitzende und Jörn Herrmann als Schriftführer einstimmig wiedergewählt.
Im Anschluß wurde mit zahlreichen Gästen das Gründungsjubiläum des Vereins bei leckerem chinesischem Essen gebührend gefeiert.
Jahreshauptversammlung Letter-fit
Am Mittwoch, dem 25.1.17 findet um 17:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. im Chinarestaurant Stöckener Straße statt. Auf der Tagesordnung stehen auch die Wahl des Vorsitzenden und des Schriftführers.
Im Anschluß findet um 18:30 Uhr dort das Jubiläumsessen statt.