Vorbesprechung Lebendiger Adventskalender

Auch dieses Jahr organisiert der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. wieder den Lebendigen Adventskalender in Letter.

Treffen ist im Dezember um 18 Uhr bei der jeweiligen Gastgeberin, die die Gäste mit Tee und Keksen (oder was ihr in den Sinn kommt) empfängt und mit einer Geschichte, einem Gedicht oder musikalisch beglückt. Es wird nichts Großes erwartet. Es geht um das Innehalten und die Begegnung.
Wer gerne als Gastgeberin dabei ist, ist herzlich zum Vorbereitungstreffen am Montag, dem 4.11.24 um 17 Uhr in die Seniorentagesstätte/Letter-Treff eingeladen um einen Termin auszuwählen und den Stern in Empfang zu nehmen, der auf die Gastgeberrolle hinweist. Auch wird gemeinsam überlegt, wer dieses Jahr die Spende aus dem Adventskalender erhalten soll.

Demokratiespiel „Gute Nachbarschaft“

Am 5.10.24 hat der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. auf dem Kastanienplatz das Demokratiespiel „Gute Nachbarschaft gespielt. Vom Ortsrat war der Ortsbürgermeister und die Vertreterin der Grünen mit von der Partie. 5 Mannschaften erwürfelten sich Fragefelder, die dann mit reichlich Antworten aus der Runde bearbeitet wurden. Das gab zum Teil neue Impulse.

Sonniges Kastanienfest

Der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. war dieses Jahr wieder – wie jedes Jahr – beim Kastanienfest in Letter mit einem Stand vertreten. Neben Informationstafeln über die Aktivitäten des Vereins gab es ein Glücksrad und Dosenwerfen. Bei schönstem Wetter waren viele Leute unterwegs und etliche freuten sich über die attraktiven Preise, die es auch für Verlierer gab. Jung und Alt waren gleichermaßen begeistert.

Mitmachen beim Demokratiespiel „Gute Nachbarschaft“

Der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. lädt sie am Samstag, 5.10.24 um 14 Uhr auf dem Kastanienplatz in Letter zum Demokratiespiel „Spielraum für Gute Nachbarschaft“ ein (Dauer ca. 2 Stunden).

2021 hat der Verein das Spiel bereits zweimal mit Letteranerinnen gespielt, einmal mit Ratspolitikern, die positiv überrascht von dem Spiel waren und viel Spaß hatten. Diesmal wollen wir es mit Ortsratsspolitikerinnen spielen und schauen, welche Ideen Sie für die Gute Nachbarschaft haben. Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger können auch Fragekarten schreiben.

SPIELRAUM für Gute Nachbarschaft bietet die Möglichkeit, sich mit Demokratie und Möglichkeiten der politischen Teilhabe vor Ort spielerisch auseinanderzusetzen. Das Spiel ist ein kombiniertes Frage-Antwort- und Aktionsspiel, das mit Würfel und Spielfiguren auf einem 3 x 3m großen Spielplan gespielt wird. In dem Groß-Brettspiel können bis zu fünf Teams gemeinsam spielen. Dabei werden Ideen geboren, Projekte entwickelt oder Kooperationen gefunden. Ziel des Spiels ist es, gemeinsam die Gute Nachbarschaft zu gewinnen.

Seelzer Dialog

Am 3.9.24 wurde wieder der Ehrenamtspreis Seelzer Dialog vergeben. Der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. war auch wieder nominiert, leider aber ohne Preis

In einem Vorstellungsvideo konnten sich alle Nominierten präsentieren. Hier ein Ausschnitt:

 

Radspaziergang: 9 von 12 Seelzer Stadtteilen erkundet

Der diesjährige Radspaziergang des Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. ging dieses Mal zu den noch fehlenden Stadtteilen von Seelze, die bei den letzten Touren noch nicht erkundet waren wie Lathweren, Dedensen und Gümmer. Andere standen zum wiederholten Male auf dem Programm, aber es gab dennoch Neues zu lernen und zu entdecken. Jörn Herrmann hatte wieder interessante Geschichten über die Stadtteile ausgegraben, welche Industrien es dort gab, was die Wappen bedeuteten, geschichtliche Hintergründe, Kurioses. Sehr kurzweilig.
In kleiner Runde ging es bei bestem Wetter los, erst in Gümmer gab es ein paar Regentropfen – im Biergarten war es wieder trocken und sonnig. Diesmal waren es 32 km.

Trotz Regen gelungener Theaterausflug

Am 21.7.24 ging es mit großer Gruppe (3 Autos) nach Barsinghausen in Freilichttheater. Das Wetter spielte nicht so ganz mit: bis zur Pause Regen. So saßen wir gut verhüllt auf unseren Plätzen und bewunderten die Schauspieler, die trotz des Regens toll spielten, als wenn nichts wäre. Nach der Pause wurde es besser. Eine warme Einkehr hatten wir uns anschließend verdienst und genossen.

Radspaziergang am 28.7.24

Auch dieses Jahr bietet der Verein „Letter-fit: Miteinande-Füreinander“ e.V. wieder einen Radspaziergang an, mit dem Fahrrad rund um Seelze mit zahlreichen Erläuterungen. Start: 28.7.24 um 10 Uhr am Wullfesbrunnen in Letter.
Diesmal diesmal stehen die Stadtteile auf dem Programm, die bisher noch nicht dran waren wie Gümmer und Dedensen. Je nach Witterung kann es Streckenänderungen geben.
Die Tour ist aufgrund der zahlreichen Pausen auch für Ungeübte geeignet. Die Strecke beträgt ca. 28 km. Rückkehr ca. gegen 17 Uhr.
Wer sich bis zum Einkehrpunkt stärken möchte, sollte sich Verpflegung selbst mitnehmen, insbes. Getränke. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Um eine Spende wird gebeten.

Niedersachsenweites Bewohnerinitiativentreffen in Hameln

Am 6.6.24 fand wieder ein niedersachsenweites Bewohnerinitiativentreffen statt, diesmal zusammen mit der Fachtagung „Quartiersentwicklung und Gemeinwesenarbeit“ in Hameln. Die 3-köpfige Verwaltungsspitze ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmenden zu begrüßen. „Wir müssen mehr als wir müssen“ – ein zentraler Satz. Durch die freiwillige Leistungen der Gemeinwesenarbeit werden nicht nur die Lebensräume der Menschen verbessert, sondern auch Kosten gespart.  Da rechnet sich auch eine Koordinierungsstelle Gemeinwesenarbeit und Quartiersentwicklung und das Schaffen von einer Steuerungsgruppe.
Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Bilanz von „Hameln kann’s“ – Quartiersmanagement und Gemeinwesenarbeit in 4 Quartieren Kuckuck, Altstadt, Nordstadt, Südstadt. Anschließend wurden auch alle 4 Quartiere besichtigt und die Teilnehmenden konnten sich selbst ein Bild machen. Toll, was Hameln alles erreicht hat.
Der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. war diesmal mit 3 Personen bei dem Treffen dabei, das auch bereits 2 mal beim Verein stattgefunden hat.