Hilferuf

Aufmerksamen Lesern mag aufgefallen sein, daß der Kalender auf unserer Startseite verschwunden ist. Das ist beim Wechsel der PHP-Version passiert.

Alleine bekommen wir das nicht wieder hin, was sehr bedauerlich ist. Wenn sich jemand mit wordpress auskennt und uns helfen kann, bitte unter letter-fit@web.de melden. Wäre super.

Sommerzeit

In der Sommerzeit machen wir keine Ferien, d.h. das Offene Kaffeetrinken findet weiterhin regelmäßig jeden Montag von 15 bis 17 Uhr im Letter-Treff statt. Jeder ist herzlich willkommen.

Der Offene Stammtisch entfällt im Juli und findet wieder am 4.8.25 um 17:30 Uhr im Letter-Treff statt.

Der Kleine Prinz – sehr schön

Am 1.6.25 besuchte der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. mit 15 Leuten den „Kleinen Prinzen“ in der Waldbühne Otternhagen. Das Wetter hat gepaßt, die Plätze waren prima, die Vorstellung und Inszenierung sehr gut. Anschließend wurde gemeinsam eingekehrt. Ein sehr gelungener Tag

Besuch Freilichttheater

Dieses Jahr fährt der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. zur Waldbühne nach Otternhagen und besucht am 1.6.25 um 16 Uhr die Vorstellung „Der kleine Prinz“.  Nach der Vorstellung wird noch gemeinsam eingekehrt. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Treffpunkt ist um 15 Uhr am Wulfesbrunnen in Letter.
Kosten: 15 € fürs Theater plus 5 € für die Fahrt
Anmeldung unter letter-fit@web.de bis zum 18.5.25

Broschüre „Was ist los in Letter?“ ist da

Die 4. Auflage der Broschüre „Was ist los in Letter?“, die der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. anläßlich seines 20-jährigen Jubiläums erstellt hat,  ist endlich da. In dieser Broschüre stellen sich Vereine, Initiativen und Anbieter von Freizeitangelegenheiten in Letter kostenlos auf einer Seite dar.  Zusätzlich enthält die Broschüre noch einige Informationen und Hilfeadressen. möglich wurde sie durch einige zum Teil großzügige Spenden.

Die Broschüre liegt an einigen Stellen in Letter aus, unter anderem im Letter-Treff. Online ist sie auf der Internetseite www.letter-fit.de unter download zu finden.

Erfolgreiche Jubiläumsstadtführung

Die 10. Stadtführung des Vereins „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. durch Letter war sonnenverwöhnt, wenn auch kühl. 13 Letteraner, viele davon schon lange ortsansässig, machten sich auf den 2,5 km langen Rundgang durch den Ortskern. Jörn Herrmann hatte wie gewohnt viel zu erzählen, aber auch die Teilnehmenden steuerten viele Erinnerungen bei, so daß die Führung länger als die geplanten 3 Stunden dauerte. Aber tatsächlich hat jeder wieder etwas Neues gelernt. Mit vielen historischen Bildern war der Rundgang garniert.

10. Stadtführung Letter

Am Sonntag 6.4.25 um 10 Uhr beginnt die 10. Stadtführung des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. durch Letter. Beginn ist am Wulfesbrunnen (Im Sande 27).
Letter ist auf den ersten Blick unscheinbar. Bei näherem Hinsehen gibt es viele wichtige Ereignisse der Vergangenheit an seinen Plätzen zu entdecken und viele Anekdoten zu erfahren. Es findet ein reger Austausch der Teilnehmenden statt.
Die Runde ist nur ca. 2,5 km lang, der Rundgang dauert mindestens 2,5-3 Stunden, je nach Wetter und Laune der Teilnehmenden.
Die Führung kostet 6 €, Kinder bis 18 Jahre sind frei.
Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

Jubiläumsfeier zum 20. Gründungstag

Am 25.1.25 konnte der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. sein 20-Jähriges Vereinsjubiläum feiern. Mit Sekt wurden die Gäste begrüßt, mit Kuchen und Schnittchen verwöhnt. Als besondere Gäste wurden Pastor Hausfeld, der Ortsbürgermeister und eine Abordnung der Feuerwehr begrüßt. Gemeinsam blickte Petra Scholl mit den Gästen auf 20 bewegte erfolgreiche Jahre Vereinsarbeit zurück. Eine Ausstellung illustrierte das gesprochene Wort mit Bildern. In ausgelegten Pressemappen konnte die Vereinsgeschichte auch im Presseecho nachgelesen werden. Für musikalische Abwechselung sorgte Sigrid Lingert mit ihrem Akordeon.

ReKordspende übergeben

2024 war die Spendenbereitschaft beim lebendigen Adventskalender in Letter noch größer als im Rekordjahr 2023. Für fast alle Tage hatten sich Gastgeberinnen gefunden, die die Gäste mit einer schönen Geschichte, Gedicht oder Musik beglückten und auch für das leibliche Wohl sorgten. Die Veranstaltungen waren gut bis sehr gut besucht. An Spenden kamen 700 € zusammen, die Petra Scholl vom Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. am 6.1.25 an Nadine Reincke vom Förderverein der Brüder-Grimm-Schule übergeben hat.  Das Geld wird für die Anschaffung eines Spielgerätes verwendet. Vielen Dank an die Gastgeberinnen und die Spender. 2025 wird es wieder einen lebendigen Adventskalender geben.